08.11.2022 bzw. 24.11.2022: leARn Chemistry – Augmented Reality mit dem anwenderfreundlichen Tool blippAR für den Chemieunterricht gestalten
Datum: Dienstag, 08.11.2022 ODER Donnerstag, 24.11.2022
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung in der Universität Potsdam am Standort Golm geplant.
Durch Augmented Reality (AR) können reale Medien (Arbeitsblätter, Buchseiten oder Gegenstände) durch digitale Elemente (z.B. 3D-Visualisierungen, Symbole, Animationen...) erweitert (augmentiert) werden. Für den eigenen Unterricht lassen sich solche AR-Elemente mit der anwenderfreundlichen App blippAR ohne Programmiervorkenntnisse erstellen.
Die Teilnehmer*innen erhalten neben der Einführung in das Autorentool blippAR auch Hinweise wie Sie AR-Lehr-Lernmaterialien gezielt für den Chemieunterricht erstellen können.
Hierbei werden vor allem Modelle und chemische Prozesse für den Chemieunterricht in den Fokus genommen.
Die Fortbildung ist als praxisnaher Workshop angedacht, so werden die teilnehmenden Lehrkräfte mit Unterstützung durch das Fortbildungsteam Ihre ersten AR Lehr-Lernmaterialien für den Chemieunterricht bereits selbst gestalten. Zudem soll es die Möglichkeit geben, dass die Teilnehmenden Ihre erstellten Lehr-Lernprodukte untereinander austauschen können und die AR-Elemente, sogenannten „Blipps“, freigeschaltet werden.
Freiwilliges Angebot im Anschluss an dieser Fortbildung:
Im Rahmen des geförderten Projektes VReiraum bieten wir interessierten Lehrkräften aus der Fortbildung die Möglichkeit an, in einem Tandem mit einem Masterstudierenden des Lehramts Chemie eine umfangreichere Idee für ein AR-Lern-Lehrmaterial gezielt für den eigenen Unterricht umzusetzen. Ziel ist es hierbei, dass sowohl die Lehrkraft als auch der/die Studierende im Wintersemester 2022/2023 von dieser Kooperation profitieren (vgl. Abb. unten).
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Dozentin Anja Tschiersch anja.tschiersch@uni-potsdam.de wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.